AR Open
Augmented Reality Ausstellung
Berlin Großer Tiergarten 2023
Anne Duk Hee Jordan, Fabian Knecht, Jeewi Lee, Hella Mewis, Tanaz Modabber, Dennis Rudolph, Benedikt Terwiel, Raul Walch, und Künstler*innen von Tarkib Collective, Bagdad, Pixelated Realities, Odessa und Arpha
AR Open ist eine Augmented Reality (AR) Ausstellung im Großen Tiergarten. Alle Kunstwerke sind täglich vor Ort via Smartphone oder Tablet zu sehen, der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung folgt auf AR Open Bagdad, die im November 2021 im Al-Zawraa Park eröffnete. Die neue Ausstellung in Berlin findet ebenfalls im Grünen statt und lädt das Publikum zu einem Spaziergang durch den Tiergarten ein.
Die Natur, Geschichte und das unmittelbare politische Umfeld des Großen Tiergartens prägen die meisten Werke der Ausstellung. Mit den digitalen Produktionen, die neue Geschichten erzählen und den Tiergarten mit aktuellen Ereignissen verknüpfen, wird sein Skulpturenpark mit einbezogen und deutlich erweitert.
AR Open erkundet das Potenzial von Augmented Reality für soziale und kulturelle Interaktion. Zu sehen sind ausschließlich neue Produktionen, ergänzt durch Werke von Kolleg*innen aus dem Tarkib Kollektiv Bagdad und Pixelated Realities Odessa, die gemeinsam den Tiergarten in eine experimentelle Plattform für zeitgenössische Kunst und Augmented Reality verwandeln.
Die Ausstellung wird von Emcue e.V. und Arpha organisiert und ist Teil der Initiative Draussenstadt, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, sowie der Stiftung für kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung.
Es werden keine Apps benötigt. Dies ist ein webbasiertes Projekt, das über Smartphone oder Tablet mit AR-Unterstützung (2017 oder neuer) mit mobilen Daten angezeigt wird. Um die Ausstellung zu sehen, folgen Sie die AR-Markierungen auf der Karte, wo Sie die Kunstwerke aktivieren können. Die Karte und die Werke sind ausschließlich auf der mobilen Version dieser Website zu finden: